todo.txt #1

  • //
  • guest/
  • andrei_loskutov/
  • branchview/
  • resources/
  • todo.txt
  • View
  • Commits
  • Open Download .zip Download (10 KB)
Todo/Bugfixes/Changes/Feature requests

Bugz
1)  Zoom make crazy colors if Windows JDK >= 1.3 if "true colors" is set.
2)  Labels on revisions will be not painted on JDK 1.2 - 1.3, if revisions
    coordinates on screen are too large. This is not BranchView bug, this is
    restrictions of JDK < 1.4.
3)  Zoom does not work on saved images: i have no time/ideas to fix it
4)  I need new ideas to fix "path" bug for directories (title of frame)

Feature requests after final release #1
1)  Configurable sort order for branches.
2)  Limit of revisions number on one branch (if too many "edit's" etc).

Bugfixes/Changes
#13.10.2002 22:16 Revision 1.2.1
1)  Documentation task is finished... Yes!!!
2)  New feature: copy P4 depot path
3)  Some small fixes to menu shortkeys belongs ctrl + c and ctrl + d
4)  Clipboard fix because of JDK 1.2 - 1.3 bug
5)  Smallest refactoring on some methods.

#03.09.2002 22:28 Revision 1.2.0 beta
1)  Really big design change: no more OutOfMemoryErrors!!! Endless view dimensions are now
    possible. Restrictions: this work well only on 1.4 JDK, because of known
    Java2D bugs on 1.2 - 1.3 JDK. On these JDK's it is not possible to draw Strings
    on screen with too big x/y coordinates...
2)  'Save as image' is changed to 'save as image(s) + html': if view dimensions are too large,
    BranchView generate not single, but multiple gif files and always one html overview file.
3)  'save as image(s) + html' work only with 1:1 zoom, it is no bug, only beta - state.
4)  Bug with too long command line fixed: if command line is too long for
    operation system, BranchView try to split it.
5)  Bug fixed: zoom changes with keyboard are now coordinated with "zoom" menu.
6)  Bug fixed: line between two diff - revisions was not drawn, if zoom was <> 1
7)  Bug fixed: 'Zoom performance' was too bad, fixed because of new design.
8)  Extra information tooltip changed.

#12.08.2002 23:10 Revision 1.0.2
1)  better catch of memory errors
2)  layout->setVersions / toggle improved
3)  toggle "compact view" on after starting as default, some small fixes with it
4)  not - beta, because stable revision

#31.07.2002 23:54 Revision 1.0.2 beta
1)  Idea from Gyula / Ralf / Marco:
        "It would be nice to have an option to collapse the long "uninteresting"
        version sequences into a shorter form"
    implemented.
2)  Some menu changes (renaming/replacing) for better usability
3)  Add tooltips to menu
4)  Not tested, therefore beta - state.

#27.07.2002 23:42
1)  translated all online help to englisch
2)  Kleines nullpointer behoben
3)  Neues menpunkt: "save all data to text file"

#30.06.2002 17:55
1)  Alle Javadoc - Kommentare geschrieben
2)  Noch mal alle Kleinigkeiten bereinigt, die beim dokumentieren aufgefallen sind
3)  Final release 1.0

#22.06.2002 22:09
1)  Einige Vernderungen an Layout, die das Wechsel des Mode von off- nach online
    betreffen.
2)  Die Fehlerbehandlung komplett umgestellt, statt std.err werden nun Dialoge
    angezeigt, falls was schief geht.
3)  Bug bei der 1.4 JDK : die Tastenkrzel arbeiteten manchmal nicht, ist behoben.
4)  BUG fixed: P4 exe Parameter wurde nicht bernommen.

#19.06.2002 23:49
1)  Das Fehler mit zu grossem Abmessungen im JScrollPane ist behoben. Das war
    ziemlich tricky...
    Das war die Beschreibung:
    Mit der ENDE-Taste kommt man ans Ende, aber man sieht dann nix mehr. Das
    Problem liegt am JScrollPane von JDK, und ich habe keine Ahnung, wieso es sich so
    bescheuert verhlt: der rechnet einfach auf die grsste Dimension noch etwa
    30% der Lnge zu... Ich habe bis jetzt nichts gefunden, womit man das abstellen
    knnte.
2)  Ctrl + C kopiert komplettes Log, wenn nichts ausgewhlt ist
3)  HTML - Anzeige im Tooltip verbessert, besonders bei JDK 1.4
4)  Properties sind bei allen Fenstern nun identisch.
5)  Kleine Verbesserungen im User Interface (Pfad - als Titelzeile)
6)  Falls dieselbe Datei noch mal geffnet werden soll, wird's nicht gemacht.

#17.06.2002 22:53
1)  Bug fixed: beim parsen knte es bei EOF zum Fehler kommen, wenn die letzten
    Zeichen die CR's waren.
2)  Tabellenbreite orientiert sich nun auf 70 Zeichen Breite * Breite der Buschstabe.
3)  Nice feature implemented: Ctrl + C kopiert die Informationen ber die gerade
    selektierte Version ins Clipboard als Plaintext. Ich knte es einfach nicht
    bei "nur" Ctrl + V lassen ;)

#15.06.2002 22:45
# Freese 1 Stadium startet. Keine neue Features werden mehr implementiert.
1)  Error fixed: bei mehreren "ignored" an eine Version wird nur einer im "Tooltip" dargestellt.
    Oder bei "ignored" und "copy" gleichzeitig an eine Version wird "copy" nicht
    dargestellt, beide bekommen "ignore".
    Nun sind auch bei "mehrdeutigem" Abstammung immer die richtigen Typen fr
    den Branch auf beiden betroffenen Versionen dargestellt.
2)  Kleine Refaktorisierungen.
3)  "Get info over all files" verbessert: es gibt nun etwas mehr Intelligenz
    hinter diesem Men.
4)  "View another file", "diff", "get info ..." sind nur im "online" Modus aktiv.


#11.06.2002 19:43
1)  Die Tooltips sind nun begrenzt in der Breite auf 380 Pixel
2)  Hilfe: Tastaturtipps hinzugefgt
3)  STRG + N ffnet ein neues Fenster mit identischem Inhalt
4)  Bugfix: x-space Bug, der sich zwischendurch "entwickelte", ist behoben.

#09.06.2002 21:45
1)  Alle Menupunkte haben nun bestimmte Tastenkombinationen, Zoom z.B. ist via
    Ctrl + "+" oder Ctrl+"-" vernderbar.
2)  Hilfe-Menu hinzugefgt (F1).
3)  Die zweite fr "diff" genommene Version wird auch "selektiert" dargestellt.
4)  Man kann jetzt unbegrenzte Anzahl der gleichzeitig geffneten Fenster halten,
    mit verschiedenen/gleichen Dateiansichten.
5)  "view another file"-Menu hinzugefgt.
6)  Man kann nun per "Ctrl + V" den im Clipboard zuvor kopierten Dateipfad als
    Grundlage fr die aktuelle Ansicht definieren. Die Daten fr diese neue
    Datei werden dann vom P4 angefordert und im selben Fenster dargestellt.
7)  Der Bug bei mehreren Zeilen als Change-Description ist behoben: frher war
    nur die erste Zeile im Tooltip dargestellt.
8)  OutOfMemory - Fehler wird zumindest ansatzweise "behoben": es wird nun versucht,
    die Ansicht bis zu 3 Mal neu mit immer kleineren Abstnden zwischen Versionen
    zu zeichnen, bis es keinen Fehler mehr gibt. Es wird dann immer noch ein
    Auschschnitt dargestellt, wenn es nicht gengend Speicher fr die ganze
    Ansicht zu verfgung steht.
9)  Verschiedene Verbesserungen in der "offscreen"-Zeichnen.
10) Verschiedene Verbesserungen im parsen der Daten.

#05.06.2002 16:19
1)  Statt Benutzerverzeichniss nimmt "diff"-Kommando den %TEMP%-Verzeichniss
    fr die temporre Ausgabe der Dateien.
2)  "Deleted" - Versionen werden durchgestrichen dargestellt.
3)  Kleinste Verbesserungen an "paint"-Methode, um unntiges Casten zu vermeiden.

#02.06.2002 17:45
1)  Properties werden auch dann benutzt/gesetzt/angezeigt, wenn die beim Starten
    nicht benutzt wurden, komplettes berarbeiten des "konstanten"-Frameworks.
2)  Das diff-Ausgabe wird nun in die temporre Dateien gespechert, die spter gelscht
    werden (wenn die Anwendung korrekt beendet wurde).
3)  Das Diff-tool ist nun per "get/set properties" konfigurierbar.
4)  Refaktorisieren des View-Panel's/Environement settings.
5)  Painten mit den Offscreen-Grafiken implementiert(performance-Verbesserung).

#02.06.2002 00:10
1)  "Diff" tool eingebaut: zwei Versionen knnen in der Darstellung verglichen
    werden. Selektieren der Version per Maus oder per Kontextmen, dann wird ein
    vorkonfiguriertes Diff-Tool (examdiff.exe ist default) aufgerufen.
    examdiff.exe *muss* im Pfad liegen, Konfiguration ist vorgesehen, aber noch
    nicht implementiert.
2)  Bug in der Darstellung des "branch"-Grundes bei "schwerigen" Fllen behoben.

#30.05.2002 21:51
1)  Einen About-Dialog mit Lobpreisung des Programmautors eingebaut.
2)  Layout/painten auf die reele Werte fon dem Schriften eingestellt.
3)  Pfeilspitzen sind jetzt auch korrekt dargestellt, frher gab es Probleme mit
    unterschiedlichen Fontgrssen.
4)  layout-bug: zu viel platz nach unten ist frei scheinbar behoben?

#29.05.2002 23:43
1)  Die jar, ini und logdateien sind nach tp4branchview umbenannt.
2)  die Logdatei liegt nun im Benutzerverzeichniss und nicht im aktuelem Verzeichniss.
3)  Bug fixed: die Version von 27.05.2002 hatte einen "kosmetischen" Fehler: in den
    "Hints" wird die *branch/merge/copy to* als *branch/merge/copy from*
    angezeigt, dies wird nun korrrekt angezeigt.
4)  Neues Parameter "-all" eingebaut, als flag, wenn gesetzt, wird versucht,
    sofort beim starten smtliche bekannte p4 branches auf ein mal zu holen.

#27.05.2002 23:40
1) "Ignored"/"Ignored by" bergang wird rot dargestellt.
2)  orange/gelbes P4-Icon fr die Java-Anwendung erstellt
3) Bug fixed: bei mehreren *unterschiedlichen* branches aus einer Datei wurden
    alle unter selber Bezeichnung gefhrt.
4) Pos1/Ende-Tasten sind belegt, um zum Anfang bzw. Ende der Darstellung
    zu springen
5) Bug fixed: bei den offline-daten, die nicht mit 'log' oder 'txt' endeten,
    gab es einen Fehler beim laden der Datei.

#26.05.2002 22:20
1)  Repaint nach dem "Image saved" sollte jetzt funktionieren.
2)  Rasterung fr x/y -Space ist feiner im Dialog, und die y-Koord. ist sinnvoller
    ausgelegt.
3)  Speichern des "gif"'s klappt auch wenn die "gif"-Erweiterung nicht angegeben ist.
4)  Edit / Delete wird jetzt angezeigt.
5)  Layoutaufbau kann nun auf Wunsch "auf ein mal" passieren, ist aber noch nicht default.
6)  Das "sortieren" der "Branches" wird nach Mglichkeit der TUI - Sortierung folgen,
    z.Z. hardkodiert.
7)  Pfade im Diagramm werden bis auf die Unterschiede abgekrzt, d.h.
    aus //depot/src/projekt/kdtest/a.txt und //depot/src/projekt/itest/b.txt
    wird nur /kdtest/a.txt und /itest/b.txt angezeigt.
8)  Auf neue P4 Client Version angepasst.
9)  Fehler bei P4 werden ab jetzt angezeigt.
10) Der Bug mit nicht angezeigten Versionen nach einem Branch ist behoben.
11) Beim verndern der Abmessungen des "View's" wird auch das Fenster vergrssert/
    verkleinert, Fenstergrsse ist nun nie grsser als Bildschirm.
12) Anzeigen von verschiedenen Mglichkeiten bei der Bewegung mit der Maus ber
    verschiedene Objekte.
13) Parameter-Schalter fr command/offline Connectoren hinzugefgt, damit man
    auch im 'ofline'-Modus starten knnte.
14) Menueintrag 'change logfile location' hinzugefgt, damit man logs im online
    Modus woanders schreiben knte, bzw. im 'offline'-Modus von irgendwo anders
    lesen knnte.
15) Verschieben (skrollen) der Ansicht durch "ziehen" des Hintergrundes mit der
    Maus eingebaut.
16) Neue Einstellung zum ini-File hinzugefgt: "offline"-Modus.
# Change User Description Committed
#3 2735 andrei_loskutov sources are now included to binary distribution at http://andrei.gmxhome.de/perforce/index.html
#2 2555 andrei_loskutov changes since 1.2.1
#1 2222 andrei_loskutov #13.10.2002 22:16 Revision 1.2.1
1)  Documentation task is finished... Yes!!!
2)  New feature: copy P4 depot path
3)  Some small fixes to menu shortkeys belongs ctrl + c and ctrl + d
4)  Clipboard fix because of JDK 1.2 - 1.3 bug
5)  Smallest refactoring on some methods.
6)  Html help updated